Sternfahrt Pirat

Jetzt wissen wir wieder, was es heißt, gegen den Strom zu schwimmen beziehungsweise gegen ihn zu rudern: Man ist auf ganzer Linie benachteiligt! Fußgänger mit Stock und Kindern an der Hand überholen unser eins am Ufer. Die 40er-Buhne zwingt zum Verweilen – sehr zur Freude mancher Spaziergänger. Die Freya scheitert …

Sternfahrt Alemannia

Nach der zweiten Sternfahrt 2010 liegen wir mit 5737 Punkten in der Gesamtwertung in Führung! Das kam ziemlich überraschend – genauso wie die ziemlich tollen Ruderbedingungen an diesem Tag: Sonnig war’s, der Wind blies am Vormittag lebhaft aus Nord, dann schwach aus Süd, die Motorboote blieben vor Anker und die …

Sternfahrt Pöchlarn

Die 1. Sternfahrt dieses Jahres ist bei ganz passablem Wetter über die Bühne gegangen. 19 Donauhortler sind in aller Frühe nach Pöchlarn aufgebrochen, sei es mit dem Zug, dem eigenen Auto oder in unserem neuen Opel Zafira, der damit nicht nur seine erste Bewährungsprobe hinter sich hat, sondern diese auch …

Vogalonga 2008

Die Vogalonga war heuer wieder ein großes Erlebnis. Die Vielzahl der Boote, die Begeisterung von Ruderern und Zuschauern war unbeschreiblich. Unser Einsatz natürlich auch, und der Ruf unserer Steuerfrau:“ Langsam, ganz langsam … vor uns ist ein Paddler“, wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Die höchste von mir gesichtete …

WIEN – BUDAPEST interruptus …

Heuer waren wir zu dritt, weil Fritz Nedved (STAW) schon so viel aus unseren Erzählungen gehört hatte, dass er die Strecke Wien – Budapest auch einmal „live“ erleben wollte. Weil nur ich über die für Schleusungen zwingend vorgeschriebene Schwimmweste verfügte, mussten wir beim Kraftwerk Freudenau übertragen und konnten nicht über …

Auf der Weser von Kassel bis Nienburg

Mannschaft: Gerhard Grasel, Eva Grohmann, Walter Grohmann, Anita Illich, Alfred Kschwendt, Verena Menschik, Florian Michl, Gerhard Nogratnig, Eveline Roth, Gerhard Roth, Christine Zahlbrecht, Günter Zimmermann, Susi Zimmermann Fahrstrecke: Kassel – Nienburg 295 km Eine Wanderfahrt im Land der Sagen und Märchen muss doch märchenhaft sein. So stellten wir uns das …

Belgrad – Kladovo: Auf der Donau zum Schwarzen Meer

5. – 10.8.2005. Die TID, die jedes Jahr von Ingolstadt nach Silistra in Bulgarien zwei Monate unterwegs ist, wird hauptsächlich von Kanuten benutzt und es sind auch alle Kanuverbände der Donau-Anrainerländer außer Rumänien dabei. Von den Ruderern ist nur der Deutsche Ruderverband TID-Mitglied und die Deutschen sind auch jedes Jahr …