6 mutige Wanderfahrer:innen trotzten dem Wind und fuhren am Freitag Nachmittag nach Zwentendorf. Zwei Tage später kamen teilweise andere 6 zum DHO zurück. Philipp hatte ab Zwentendorf den Platz von Constanze übernommen. (Gleich für zukünftige Fahrten vormerken: Er ist laut eigenen Angaben „überredbar“.)
Kategorie: Wanderfahrt
Ruderwoche Reifnitz 2025
Bei wunderschönem Sommerwetter startete der Donauhort zur jährlichen Ausfahrt in Richtung Seenixe nach Reifnitz an den Wörthersee. Dank der hervorragenden Organisation durch Eva, Christian und Gerald sowie der bewährten Planung der täglichen Ruderfahrten mit Evas Namensschild-System verlief die Woche bestens organisiert und sehr erfolgreich.
Wanderfahrt auf Moldau und Elbe
Budweis – Dresden, 30.05. – 08.06.2025
An acht Rudertagen ging es heuer von Budweis über Prag nach Melnik, wo die Moldau in die Elbe mündet, und von dort weiter bis Dresden. Eine landschaftlich und kulturell wunderschöne, jedoch mit rund 400 Gesamtkilometern über 24 Stauwerke nicht minder anstrengende Wanderfahrt quer durch Tschechien.
Donauhort Rudercamp Reifnitz 2024
Etwas Wind und Regen – doch vor allem viel strahlender Sonnenschein – begleiteten uns bei der diesjährigen Ruderwanderfahrt am Wörther See in Reifnitz, an der diesmal 31 Personen – Donauhortler*innen samt einigen Familienmitgliedern und Freunden – teilnahmen. Von unserem gewohnten Quartier in der formidablen Pension Seenixe aus erkundeten wir von Sonntag bis Mittwoch den unmittelbar vor uns liegenden Wörther See in unterschiedlichen Bootskonfigurationen und auf unterschiedlichen Routen – von sehr lang bis verhältnismäßig kurz, Letzteres vor allem bei den frühmorgendlichen Einer-Ausfahrten.
Wanderfahrt von Neuburg nach Linz
Wanderfahrt auf der Donau
Neuburg – Linz, 06.07. – 13.07.2024
Nachdem uns vor drei Jahren bei einer ähnlichen Wanderfahrt aufgrund des hohen Wasserstandes sowohl der Donaudurchbruch als auch die Steinerne Brücke in Regensburg verwehrt blieben, versuchten wir unser Glück auf diesem Donauabschnitt nun neuerlich. Und dieses Mal sollten wir nicht enttäuscht werden – ganz im Gegenteil. Bei unserer Wanderfahrt von Neuburg stromab nach Linz hatten wir fast durchgehend ideale Bedingungen, das neuerliche Hochwasser im Juni war zurückgegangen und hatte nur wenig Spuren hinterlassen. Der Wasserstand blieb durchgehend im mittleren Bereich und tagsüber war kaum ein Regentropfen zu spüren. Wind machte sich selten bemerkbar und wenn, dann in Fahrtrichtung – und im Wasser fand man wahre Abkühlungen, wenn es einmal etwas wärmer wurde. Gelegentlich begegneten uns einige Paddler, andere Ruderboote sahen wir abseits der näheren Umgebung der Vereine keine.
Herbstwanderfahrt nach Weißenkirchen
29. September bis 1. Oktober 2023
Die heurige Wanderfahrt in die Wachau konnte man eigentlich nicht wirklich ‚Herbstwanderfahrt‘ nennen. Bei strahlendem Sonnenschein und teils knapp dreißig Grad ging es doch noch ungewöhnlich sommerlich auf der Donau zu. Auch der Wind spielte eine eher untergeordnete Rolle. Das alles störte uns gar nicht, nachdem wir in den letzten Jahren verschiedene Widrigkeiten am Fluss zu spüren bekamen. Wir genossen auch durch den niedrigen Wasserstand ideale Ruderbedingungen, um elegant in die Wachau hinauf zu gleiten.
Ruderwoche Kärnten 2023
Donauhort-Family and Friends in Kärnten 19.-26.8.2023
Alle Jahre wieder verlassen Thor, Etzel und Co. die Donau, um Kärntner Seen-Luft und -Wasser zu schnuppern. Was vor über 30 Jahren mit einem kleinen Ausflug von 4 Pionier*innen begonnen hat, ist inzwischen zu einer festen Sommer-Tradition im Ruderkalender geworden. 35 Donauhortler*innen zwischen 13 und 82 Jahren ließen sich von der Hitze nicht abschrecken und ruderten am Wörthersee, Weissensee und Ossiacher See. Es wurde nicht nur gerudert, sondern auch ausgiebig geschwommen, gesegelt, Tretboot, Standup-Paddel und Rad gefahren, gelaufen und gewandert. Je nach Biorhythmus waren viele Sonnenauf- oder -untergänge über der Reifnitzer Bucht zu erleben.
