10. Stromstaffel

Die 10. Stromstaffel ist am Samstag bei wunderschönem Herbstwetter mit Sonne, blauem Himmel und hervorragenden Leistungen gut vorübergegangen. Danke an Alle für Euren Einsatz, Eure Zeit, die perfekten Steuerleistungen ohne Bootsschäden und Euer Engagement! Ein gemeinsamer Ausklang zwischen Piraten und Donauhortlern fand bis zum Sonnenuntergang auf der Terrasse des Strombootshauses …

Blaues Band 2014

BLAUES BAND VOM WÖRTHERSEE 13. September 2014 Zum sechsten Mal in Serie nahm heuer ein Donauhort-Achter am Blauen Band vom Wörthersee teil. Diesmal wieder als Damenachter und in Renngemeinschaft mit drei Ruderinnen von anderen Vereinen. Unser Team bestand aus: Fanni, Sandra, Eva, Raphaela, Andrea und Christine (alle Donauhort), Katinka (Donaubund), Birgit (Alemannia) und am Steuer Birgit (Völkermarkt). Unsere …

Budapest–Baja 2014

Ende Juni kam von Fanni die Anfrage, wer Zeit und Lust hätte, gemeinsam mit ihr am 1. August  bei der 26. Budapest–Baja-Regatta zu starten. Mit 165 km, Start um 5 Uhr und Ende um 21 Uhr, ist es die längste und mitunter härteste Ruderregatta Europas. Die Begeisterung der Donauhortler für …

Wiener Achter 2014

Zum leider letzten Mal traten die Donauhort-Damen heuer auf den sechs Kilometern des Wiener Achters an. Der Grund dafür ist aber keinesfalls unsere Unlust – denn, so viel vorneweg, es hat unglaublich viel Spaß gemacht – sondern die Tatsache, dass ab dem kommenden Jahr die Regatta nicht mehr in dieser …

Wolfgangseeregatta 2014

Zum insgesamt 5. Mal erreichte alle Rudervereine der Ruf des Ruderclubs St. Gilgen zur 2er Langstreckenregatta (wahlweise 10 oder 20 km) am 26. April über den Wolfgangsee. Ella P. / Eva G. (Grani) und Wolfgang B. / Florian M. (Herrat) bildeten die beiden DHO-Teams über die Distanz von 10 km. …

Roseninsel8er 2013 am Starnberger See

Nachdem das altbekannte Piratenschlachtschiff, der Doppelachter namens „Ing. Vogel“, in letzter Minute vor dem Blauen Band gesundheitlich angegriffen einen krankheitsbedingten Verlust hatte verkünden müssen und ich hier als erprobte Piraten-Ersatzruderin eingesprungen war, wir außerdem noch aus dem letzten Jahr beim Roseninsel8er eine Rechnung mit dem Pirat-Riemenachter offen hatten (wer wird schnellstes Mixedboot …

Ende gut, alles gut!

Blaues Band vom Wörthersee 14.9.2013 Neun DonauhortlerInnen für einen gemeinsamen Start beim Blauen Band zu gewinnen – das ist SchlumpfInen-Rock … Erfreulicherweise gelang es uns dann doch noch zwei Wochen vor der Regatta eine schlagkräftige Mannschaft aus vier Schlumpfinen und vier Schlümpfen zusammenzutrommeln: Eva, Andrea, Wolfgang, Alfred, Ella, Florian und Florian, Cox: Elisabeth. Erfolgreich unterstützt von Birgit vom RV Alemannia.