Am 2. August 2025 wurden im Rahmen einer feierlichen Bootstaufe fünf neue Vereinsboote und ein Privatboot im Donauhort getauft: drei Renn-Gig 1x, ein Renn-Gig 3x, ein Renn-Gig 4x und ein Rennachter, alle von der Bootswerft Max Schellenbacher, boten blumengeschmückt einen wunderbaren Anblick.
Bilder
Wanderfahrt auf Moldau und Elbe
Budweis – Dresden, 30.05. – 08.06.2025
An acht Rudertagen ging es heuer von Budweis über Prag nach Melnik, wo die Moldau in die Elbe mündet, und von dort weiter bis Dresden. Eine landschaftlich und kulturell wunderschöne, jedoch mit rund 400 Gesamtkilometern über 24 Stauwerke nicht minder anstrengende Wanderfahrt quer durch Tschechien.
Wiener Achter 2025
Samstag, 10. Mai 2025 – Wien achtert im Kreis. Rund ums Gänsehäufel. So wie jedes Jahr.
Heuer in unserem Achter am Start: Rike (DHO), Henny (DHO), Grete (DHO), Nadja (AUS), Yelena (DHO), Angelina (DHO), Viktoria (FRI), Andrea (FRI), cox Alexander (FRI).
Es beginnt immer gleich: Mit dem Riggern, dem vergessenen Zehnerschlüssel, der Suche nach der Mutter im Gras, dem Aufladen, dem Zerren und Festzurren … und mit der Frage: Wird das wohl halten? Aber dank Nadjas beherztem Einsatz beim Transport müssen wir uns keine Sorgen machen, dass unser Boot das Wasser nicht finden wird. Der Hänger kommt unversehrt bei unserem Gastgeber, dem Donaubund, an.
1. Sternfahrt 2025 RV Pöchlarn
Die Rudersaison ist noch jung, und schon luden unsere Ruderkolleg:innen aus Pöchlarn mit ihrer Sternfahrt zum ersten Zusammentreffen. Insgesamt 115 Ruder:innen, davon 13 Donauhortler:innen, nahmen am Samstag, dem 12. April bei der 1. Sternfahrt 2025 mit Ziel RU Pöchlarn teil.
Langlaufwochenende Bad Mitterndorf 2025
Eine rekordverdächtige Zahl von 28 Teilnehmern vom Donauhort und befreundeten Rudervereinen fand sich Ende Jänner wieder in Bad Mitterndorf für das Donauhort-Langlaufwochenende ein. Dies führte dazu, dass sich nicht nur Stephen (klassisch), sondern auch Thorsten (Skating) um unsere Langlauftechnik kümmerten. Damit waren auch getrennte Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen möglich und die Verbesserungen waren auf allen Levels offensichtlich.
6. Sternfahrt 2024 WRV Donauhort
Zu Land und zu Wasser waren wir bei der Donauhort-Sternfahrt unschlagbar!
207 Ruder:innen nahmen an der Sternfahrt teil, wobei 54 vom Donauhort kamen. Heuer war der Wasserstand mit ca. 2,5 m in Korneuburg im normalen Rahmen und ließ somit alle Varianten, vom DHO-Floß startend, zu. Die Einteilung stellte auf den ersten Blick eine Herausforderung dar, machte aber mit der Unterstützung von Rike Spaß und wurde mit einem Lächeln aller vollendet. Die Boote starteten bis in den frühen Nachmittag, und so kamen auch die Langschläfer:innen noch fleißig zum Punkten. Der Vorsprung, den der DHO nach den vorangegangenen Sternfahrten ausgebaut hatte, war groß genug, um die Freude am Rudern in den Mittelpunkt zu stellen – nicht wie im Vorjahr, wo es darum ging, einen Punkterückstand aufzuholen.
Donauhort Rudercamp Reifnitz 2024
Etwas Wind und Regen – doch vor allem viel strahlender Sonnenschein – begleiteten uns bei der diesjährigen Ruderwanderfahrt am Wörther See in Reifnitz, an der diesmal 31 Personen – Donauhortler*innen samt einigen Familienmitgliedern und Freunden – teilnahmen. Von unserem gewohnten Quartier in der formidablen Pension Seenixe aus erkundeten wir von Sonntag bis Mittwoch den unmittelbar vor uns liegenden Wörther See in unterschiedlichen Bootskonfigurationen und auf unterschiedlichen Routen – von sehr lang bis verhältnismäßig kurz, Letzteres vor allem bei den frühmorgendlichen Einer-Ausfahrten.