Der Wiener Achter trat schon in vielen originellen Varianten auf: als „schnellstes Ruderrennen Europas“ den Donaukanal hinunter, als eines der mühseligsten selbigen hinauf – und heuer (nach einer Pandemiepause) schließlich als Rennen auf der Alten Donau in neuem Gewand. Weil aber kein Event unseres befreundeten Vereins, der Piraten, ohne eine Innovation auskommen darf, waren es diesmal zwei Sprints, die in die 4,8 Kilometer lange Strecke „eingelassen“ wurden. Es handelte sich um jene Abschnitte, die uns auch als Kurzstreckenregatten schon in anderen Zusammenhängen quälten: die 350 Meter der Nightrow- sowie die 450 der Staw-Sprint-Strecke. Für die schnellsten Boote auf diesen kurzen Power-Teilen konnten ganze 20 Sekunden gewonnen werden. Verausgabte man sich aber zu sehr, konnte einen der Ehrgeiz auch die Gesamtwertung kosten. Eine heikle Entscheidung also.
5. Sternfahrt Steiner Ruder Club
Neun Donauhortler*innen von insgesamt 99 Teilnehmer*innen starteten am Samstag, den 31.07.2022, zur 5. Sternfahrt nach Stein.Eingesetzt wurde in Pöchlarn, von wo aus stromauf und danach Richtung Stein gerudert wurde, wo unser 3x und 1x punktgenau um 16 Uhr am Steiner Anlegesteg anlandeten. Und diesmal erruderten wir (äußerst knapp zu Platz …