Im Deutschland der 80er Jahre (20. Jhdt.) gab es bei den Grünen „Fundis“, „Spontis“ und „Realos“. Im Donauhort der 20er Jahre (21. Jhdt.) greifen die Realas Raum unter der zielstrebigen Einsatzleitung von Eva Grohmann, die mit einem Pool von über zwei Dutzend Damen und regelmäßigen Trainings von zumindest zwei Mal pro Woche (einst den Achter „Siegfried“ der ehemaligen DDR-Olympiamannschaft und nun) den Achter des 150-Jahr-Jubiläums „Donauhort“ in vielen Rennen zum erfolgreichen Einsatz bringen.
3. Sternfahrt 2023 RV Nibelungen
Sonne, Sonne und nochmals Sonne. Endlich konnten wir nach einer wetterbedingt durchwachsenen Sternfahrt in Tulln die angenehmen Bedingungen genießen und uns rein dem Rudern hingeben! 167 Ruder:innen starteten am Samstag, 3. Juni 2023, zur dritten Sternfahrt mit dem Ziel bei den Nibelungen Klosterneuburg, davon 24 Donauhortler:innen und USI-Ruder:innen mit Christian …
Vienna Pride 2023
Der WRV Donauhort hisst während der Pride Week unter der Vereinsflagge die Regenbogenfahne (in ihrer aktuellen Version als Progress-Pride-Flagge), die seit Jahrzehnten als Symbol für Frieden und queere Sichtbarkeit gilt. Damit soll gezeigt werden, dass wir als Sportverein die Vielfältigkeit der Gesellschaft in all ihren Facetten anerkennen und wertschätzen. Gleichzeitig sprechen wir uns gegen jegliche Form der Marginalisierung und Diskriminierung aus. Mit der Regenbogenfahne wollen wir auch ein Zeichen für Frieden und Solidarität der Menschen zueinander setzen, und aufzeigen, dass diese Werte wichtige Teile unserer Grundhaltung sind.
Stefan
(Für den Vorstand)
2. Sternfahrt Tullner Ruderverein & Einsteiger:innenwanderfahrt
Regen, Regen und nochmals Regen. Damit war die Sternfahrt am 6. Mai 2023 mit Ziel Tulln reichlich versehen, hat unsere Teilnehmer:innen jedoch nicht davon abgehalten, den Weg auf sich zu nehmen.
Der Start vom Donauhort verlief für die später startenden Boote (Helche, Hödur, Thor) trocken, mit etwas Bewölkung und guten Windbedingungen. An der Übertragstelle zum Oberwasser im Altarm Greifenstein hat der Regen erstmals eingesetzt, wobei wir Unterschlupf im Wald gefunden haben und das Ende des Schauers abwarteten. Nach ca. 2 km im Oberwasser setzte abermals starker Regen mit Wind ein und bescherte uns Nässe bis auf die Haut. Die Schaueraktivität ähnelte einer Schwingung – einmal mehr, einmal weniger – und die Schöpfbecher waren in allen Booten im Einsatz, um den unnötigen Wasserballast loszuwerden. Nach weiterem Regen, einem lockeren Dollenstift bei Helche mit anschließender Reparatur im Boot, dem Erblicken des Stromkilometers 1.971 (Donau Chemie) und einem abschließend akustisch untermalten Niederschlag kamen alle Donauhortboote unbeschadet am Ziel an.
weiter„2. Sternfahrt Tullner Ruderverein & Einsteiger:innenwanderfahrt“
Sternfahrt Melk 2023
70 Ruder:innen starteten letzten Samstag zur 1. Sternfahrt der Rudersaison 2023 mit dem Ziel Ruderunion Melk.
Langlaufwochenende Bad Mitterndorf
Man kann schon fast sagen traditionell, fand vom 13. bis 15. Jänner 2023 wieder das Donauhort-Langlaufwochenende in Bad Mitterndorf statt. Zahlreiche Donauhortler, auch mit Partnern und Kindern, und einzelne Piratinnen hatten sich wieder aufgemacht und die meisten logierten bestens verköstigt im Hotel Post in Bad Mitterndorf.
Stromstaffel 2022
Stromstaffel (Nussdorf – Greifenstein), 22. Oktober 2022 Am Samstag, 22.10.2022 konnten wir mit 2 Teams (24 Personen) an der Stromstaffel von Nussdorf nach Greifenstein teilnehmen.Bevor ich mit den Ergebnissen fortfahre, will ich auf den Stromstaffelbericht des Jahres 2019 zurückblicken. Auszug Bericht, gesendet am 20.10.2019: Der Tag der 15. Stromstaffel erwachte mit …