Von Äquatorfahrern und Staatsmeistern

Wer bis jetzt nicht geglaubt hat, dass der Donauhort ein Jungbrunnen ist, sollte nun unbedingt weiterlesen. Unsere gewöhnliche Trainingsstrecke vom Brigittenauer Sporn bis zur Rollfähre und zurück misst 17 km. Ein Donauhortler ist diese Distanz umgerechnet 4865 mal gerudert, was wiederum bei täglichem Training 13,3 Jahre bedeutet. Weihnachten, Ostersonntag und …

An den Putzlappen, fertig, los!

Frühjahrsputz und Anrudern 2012 Bei strahlendem Sonnenschein hat letzten Samstag, 24. 3. 2012, offiziell die Donauhort-Rudersaison begonnen. Nachdem wir Garten, Clubhaus und Bootshaus repariert, geputzt, behübscht und zum Glänzen gebracht hatten, sind wir mit drei Booten aufs Wasser gegangen. Nach einer kurzen Ansprache von Fritz (der musste leider mit Schiene …

Silvesterrudern 2011

Sportlich wurde im Donauhort das Jahr 2011 verabschiedet. 23 Ruderinnen und Ruderer vom Donauhort und befreundeten Rudervereinen machten sich gegen Mittag auf, um die letzten Kilometer des Jahres bei Kaiserwetter zu absolvieren. Die Stimmung tat es dem Wetter gleich und so fand sich nach dem sportlichen Teil eine gut gelaunte …

Bootstaufe und Herbstfest 2011

Bei heissen Maroni, Wildschweingulasch und einem endlos labenden Buffet war der Verein am Sporn einmal mehr geselliger Hort für kleine und große Ruderfreunde: Ein neuer handgesteuerter C-Fünfer, ein privater Strom-Einer und nicht zuletzt ein Adaptive-Rowing Doppelzweier (mit fixen Sitzen und Rückenlehnen) wollten getauft werden – und eine erfolgreich beendete Rudersaison …