Erst vor zwei Tagen von der Bootswerft Schellenbacher aus Linz geholt, stand er heute, am 30. September 2018, mit Blumen wunderbar geschmückt auf der Donauhortwiese. Unter Anwesenheit von vielen Donauhortlern und Donauhortlerinnen sowie Vertretern der Sportunion, anderen Rudervereinen und Bootsbauer Max Schellenbacher wurde der Rennachter auf den Namen „Donauhort“ getauft. „Hortus“ bedeutet im Lateinischen „besonderer Ort“. Das wird er für uns sicher sein. Wir wünschen uns und dem Boot viele erfolgreiche Regatten und Siege, harmonische Mannschaften und immer eine „Handbreit Wasser unterm Kiel“.
Kategorie: Vereinsleben
Neue Fenster im Bootshaus?
Ja wirklich, es gibt sie! Und sie strahlen zur Donauseite hin in wunderschönem Blau.
Aber war es denn wirklich notwendig? Die Alten waren doch noch ganz in Ordnung. Nun, wer sich unsere Fassade auf der Donauseite anschaut, wird leicht feststellen, dass sie dringend reparaturbedürftig ist. Es hätte aber wenig Sinn gemacht, die Fassade in Angriff zu nehmen ohne sich vorher um die Fenster zu kümmern. Bei näherer Überprüfung stellte sich nämlich heraus, dass die Fenster tatsächlich nicht mehr in Ordnung und bei vier von fünf Fenstern keine Überlager vorhanden waren. Die Ziegel unter dem Dach waren einfach auf den Holzrahmen aufgelegt. Eine einfache und, wie die Vergangenheit gezeigt hat, auch erstaunlich haltbare aber nicht wirklich Vertrauen erweckende Konstruktion. Es wurde daher beschlossen, die Fenster auszutauschen und bei der Gelegenheit auch die fehlenden Überlager einzubauen.
150 Jahre Donauhort: Donauauffahrt, Bootstaufe & Jubiläumsbankett
Am letzten Maiwochenende 2017, das sich dank Christi Himmelfahrt von Donnerstag bis Sonntag erstreckte, hatten wir drei unserer außertourlichen Jahreshöhepunkte angesetzt.
Am Donnerstag Vormittag wurde bei einem Festakt unser neues Boot auf den Namen „Freudenau“ getauft (einer der ersten Bootsnamen aufgrund der Lage des seinerzeitigen Clubhauses) und veranstalteten ab 11 Uhr eine gemeinsame Auffahrt auf der Donau vom Donauhort nach Kritzendorf, wo sich auch Freunde und Familien einfanden, zu einem Picknick. weiter„150 Jahre Donauhort: Donauauffahrt, Bootstaufe & Jubiläumsbankett“
Floß ahoi!
Unser neues Floß liegt am dafür vorgesehenen Platz und kann ab sofort benützt werden. Nochmals vielen herzlichen Dank an alle, die in den letzten Monaten und Jahren mitgeholfen haben. Besonderer Dank gilt Andi, ohne deine Hilfe hätten wir es nicht geschafft.
Christian & Fritz
Filmclip zu unserem 150er
Ralph hat anlässlich unseres Jubiläums gemeinsam mit Mathias Kronfuß einen kurzen Film mit Aufnahmen aus dem Donauhort-Archiv zusammengeschnitten:
Hauptversammlung 2017
Einladung
zu der am Samstag, dem 11. März 2017, um 15.00 Uhr in den Clubräumen des WRV DONAUHORT gemäß § 16 der Satzung stattfindenden Ordentlichen Hauptversammlung 2017.
150 Jahre Donauhort
2017 jährt sich die Gründung unseres Vereins zum 150. Mal. Dieses Jubiläum möchten wir gebührend begehen und dazu im Jubiläumsjahr 2017 vier Wochenenden mit verschiedenen Feierlichkeiten „aufladen“. Damit möglichst viele von euch daran teilnehmen können, möchten wir die Termine und die Grundzüge der geplanten „Events“ schon jetzt bekanntgeben: