1.000 Meter auf dem Traunsee

24. Traunsee-Masters-Meeting Am Samstag, den 13. Juli 2013 fand die österreichische Masters-Meisterschaft zusammen mit der Traunsee-Regatta in Gmunden am Traunsee statt. Bei besten Wetterbedingungen und etwas Wind, sollte eine Distanz von 1.000 Meter Sprint zwischen Altmünster und Gmunden zurückgelegt werden. Für diese wichtigste österreichische Masters-Regatta suchte ich mir Unterstützung und konnte mich über drei Bootskonstellationen freuen, bei denen ich wieder in Renngemeinschaften starten konnte. Ich, Nathalie Zurr (DHO), konnte …

Ellida-Sprintregatta 2013

Die Ellida-Sprintregatta fand am 9. Juni 2013 über eine Distanz von circa 500 Metern an der Alten Donau statt. Es gab insgesamt 60 Starts mit je zwei bis vier Booten. Also gab es bei sonnigsten 29 Grad 60 mal ein „Attention-Go!“ innerhalb von 4 Stunden zu hören!

Vienna Rowing Challenge 2013

Am 4. Mai veranstalteten die Argonauten zum 10. Mal  die Langstreckenregatta  „Vienna Rowing Challenge“ über 4 Kilometer auf der Alten Donau, mit Höhepunkt einer Wende auf halber Strecke. Dieser Herausforderung stellten sich an diesem Tag insgesamt 103 gemeldete Mannschaften.

Schneller ging’s nicht!

Niemand ruderte am 27. April 2013 schneller über den Mondsee als die Mannschaften des Donauhorts: Nathalie passierte mit ihrer Partnerin Alena (Lia) nach 46:09,09 die Ziellinie – damit waren sie die schnellsten Frauen über die 10 Kilometer lange Strecke. Und Rudi und Flo erzielten die Männerbestzeit und damit Tagesbestzeit: Nach …

2. Sternfahrt Alemannia

Die zweite Sternfahrt am vergangenen Samstag mit Ziel bei den Alemannen in Korneuburg ist mit einem 3. Platz für den Donauhort – nach den Alemannen auf Platz 2 und den Siegern aus Pöchlarn – erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz kurzfristiger Absagen sind 21 Personen aufs Wasser gegangen und haben sich …

„row2grill“

Grillerei muss man sich erstmal errudern … Irgendetwas war diesen Donnerstag anders. Wie immer trafen wir uns um 17 Uhr im Verein, um gemeinsam die Donau unsicher zu machen. Am Wasser schaukelten bereits Schaumkrönchen vor sich hin, der Wind blies kräftig stromaufwärts und auch die Wellen scheuten keine Mühen. Nichts …

1. Sternfahrt Wallsee

Unsere 1. Sternfahrt am Samstag, den 27. April, nach Wallsee ist gut vorüber gegangen. Bei beginnendem Regen fuhren wir mit dem Hänger, von Christian Scherney gefahren (vielen, vielen Dank!), von Wien in Richtung Wallsee. Heidemarie Wurm war so nett und fuhr mit Ihrem privaten PKW, so musste niemand mit der Bahn fahren. Vielen lieben Dank, Heide! Wir waren 12 Ruderbegeisterte mit 3 Booten …