Donauhort-Ergo-Cup

Mit viel Begeisterung und einem hohen Fun-Faktor gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Donauhort-Ergo-Cups an den Start. Drei Disziplinen galt es zu bewältigen: einmal die Distanz von 500 Metern (am 13. Dezember), dann die 2000 Meter-Strecke (10. Jänner) und schließlich die klassische Starnberg-Zeit von 30 Minuten (28. Februar).

Wir haben es schleifen lassen!

Ruderblätter werden oft extrem belastet: beim Raustragen irgendwo anstoßen, im seichten Wasser auf den Steinen schleifen, am Steg abstoßen … Ergebnis sind abgeschlagene Ruderblätter, kahle Stellen oder offene Ränder, wo das Wasser hineinkommt. Es ist also wieder an der Zeit, die Ruderblätter zu reparieren und neu zu lackieren.

„row2grill“

Grillerei muss man sich erstmal errudern … Irgendetwas war diesen Donnerstag anders. Wie immer trafen wir uns um 17 Uhr im Verein, um gemeinsam die Donau unsicher zu machen. Am Wasser schaukelten bereits Schaumkrönchen vor sich hin, der Wind blies kräftig stromaufwärts und auch die Wellen scheuten keine Mühen. Nichts …

Ruder lang!

Rudererausfahrt – einmal anders Kaum waren wir in unserer „Villa Sonnwend“ in Mayrwinkl angekommen, ging es auch schon aufs Wasser und in die Auslage. Ähm, nein, auf die Loipe heißt das hier ja. Aber schließlich ist Schnee auch Wasser, irgendwie zumindest … Nach der ersten Trainingseinheit von Christian und einer …

140 Jahre Kschwendt

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen – um so mehr, wenn sie zusammenfallen: Für alle, die nicht dabei sein konnten, und jene, die sich nicht mehr erinnern können, geht es hier weiter zu den Fotos von einem (be)rauschenden Fest im Hort an der Donau, die Jubilare zu ehren …

meet&row

meet&row, der neue Donauhort-Stammtisch, feierte letzten Samstag (10. November) im Kolar am Salzgries mit knapp 30 anwesenden Personen seine Premiere. Wir verbrachten einen lustigen Abend mit dem Ziel, RuderfreundInnen und speziell AnfängerInnen und NeueinsteigerInnen ausnahmsweise Auge in Auge gegenüber zu sitzen. Im Boot „aufgefädelt“ von Rücken zu Rücken kannten sich vermutlich ohnedies viele …