Bei wunderschönem Sommerwetter startete der Donauhort zur jährlichen Ausfahrt in Richtung Seenixe nach Reifnitz an den Wörthersee. Dank der hervorragenden Organisation durch Eva, Christian und Gerald sowie der bewährten Planung der täglichen Ruderfahrten mit Evas Namensschild-System verlief die Woche bestens organisiert und sehr erfolgreich.
Die gemeinsame Ruderwoche begann am Sonntagabend, als die letzten TeilnehmerInnen mit etwas zeitlicher Verzögerung eintrafen. Da der Wetterbericht strahlenden Sonnenschein versprach, fiel die gute Entscheidung, die ersten beiden Tage am Weissensee zu rudern. Diese sportlich anspruchsvolle Etappe wurde von den meisten mit Begeisterung genutzt. Danach endeten die Fahrten zum Weissensee, weil sich alle darauf einigten, den Rest der Woche am Wörthersee zu verbringen.
Christian nutzte die Gelegenheit direkt vor der Seenixe für sein Coaching. So konnte Maria zum ersten Mal in einem Boot Platz nehmen, und gleichzeitig feilte er mit den Jugendlichen an der Technik im Rennboot. Als am vorletzten Tag der Wind den Wörtersee unruhig und stürmisch machte, gab Eva die klare Anweisung: „Am Südufer bleiben!“ Mannschaften, die sich zu diesem Zeitpunkt bereits am Nordostufer beim RV Albatros befanden, wurden neu zusammengestellt, um die sichere Rückfahrt über die Wellen zu gewährleisten.
Zu den besonderen Höhepunkten zählten das absichtliche wie auch das unabsichtliche Kentertraining: Alexander und Christoph in der Herrat sowie Heidi im Belian sorgten dabei für viel Aufmerksamkeit. Durch das schöne Sommerwetter und die Unterstützung der Begleitboote war es außerdem erstmals möglich für mich, längere Ausfahrten im Renneiner zu wagen. Meine Highlights wahren außerdem die abendlichen Tischtennis Turniere, sowie die Rennrad Runden um den See mit der Begleitung von angenehm warmem Wetter.
Alexander